Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie


KV-Zulassung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ein Einstieg ist in jeden Teil möglich


Diese Theorieseminarreihen richten sich an Psychologische Psychotherapeuten und ärztliche Psychotherapeuten. Die Abrechnung der Behandlung kann über die Institutsambulanz erfolgen.

Dieses Theorieseminar über insges. 210 Stunden, verteilt auf drei Blockveranstaltungen zu je 70 Stunden, bildet eine der notwendigen Voraussetzungen, um die KV-Zulassung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu erhalten.

 

 

KJ9425 I

Beginn: 24.11.2025, 09:00 Uhr

Ende:     30.11.2025, 19:30 Uhr

Theorie in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
(Tiefenpsycholog. fundiert) Teil I 2025

Umfang: 70 UE

Seminargebühr:  1.470,00 €
Ort: Raupolzer Weg 30, 87730 Bad Grönenbach

Fortbildungspunkte sind beantragt

Seminarprogramm



KJ9526 II

Beginn: 02.05.2026, 15:30 Uhr

Ende:     09.05.2026, 13:00 Uhr

 

Theorie in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
(Tiefenpsycholog. fundiert) Teil II 2026

Umfang: 70 UE

Seminargebühr:  1.470,00 €
Ort: Raupolzer Weg 30, 87730 Bad Grönenbach

Fortbildungspunkte sind beantragt

Seminarprogramm 



KJ9626 III

Beginn: 09.12.2026, 09:00 Uhr

Ende:     15.12.2026, 19:30 Uhr

 

Dipl.-Päd. Wera Rieber

Dipl.-Päd. Mag. Theol. Arne Burchartz

N.N.

N.N.

 

N.N.

Theorie in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
(Tiefenpsycholog. fundiert) Teil III 2026

Umfang: 70 UE

Seminargebühr:  1.470,00 €
Ort: Raupolzer Weg 30, 87730 Bad Grönenbach

Fortbildungspunkte sind beantragt

Seminarprogramm



Hier gehts zum Anmeldeformular